Balkonkraftwerk by Thüringer Landstrom

ab € 549

770W Garten-/Balkonkraftwerk – die nachhaltigste PV-Anlagenvariante, die eine unkomplizierte Teilhabe an der Energiewende ermöglicht.

|| Jetzt ohne Mwst. mit neuem Preis – 549€ netto – Mehr dazu unten im Reiter „Rechtliches & Weitere Info“

|| ABHOLUNG in Arnstadt, Braunsroda, Erfurt, Jena, Gera & Weimar. Auswahl bei Checkout und Bezahlung

In Partnerschaft mit:

                        

Das kleine Kraftwerk kommt mit:

  • 2x NEUE 385W Solarmodule – Black Frame – (Halbzelle, MC4 Stecker, 1m Solarkabel, Modulname: JA Solar JAM60S20-385/MR – 385Wp; Größe: L: 1769 mm B: 1052 mm H: 30 mm; Gewicht 20,5 kg; Produktgarantie vom Hersteller: 12 Jahre) – Datenblatt herunterladen
  • 1x Wechselrichter (Hersteller AP systems, DS3-S) – Datenblatt herunterladen
  • 4m Anschlusskabel mit offenen Enden (Schuko Stecker liegt seperat anbei)

Alle wichtigen Dokumente / Datenblätter etc zu den Produkten finden Sie auf unserer Hauptseite balkonstromer.de.

Sie bekommen die Komponenten einzeln und zum zusammenbauen.
Dazu können folgende Optionen gebucht werden (Abbildungen ähnlich):

ECU-B Überwachungsmodul
ECU-B Überwachungsmodul von APSystems für den Wechselrichter. Durch die Aufschaltung auf das Portal von APSystems verlängert sich die Garantie für den Wechselrichter von 2 auf 10 Jahre. Möglichkeiten: - Anlagenüberwachung auf Modulebene - Fernzugriff über die EMA-App von APSystems - Echtzeit-Kommunikation - Energieüberwachung - Fehleranalyse
Shelly Plug S - Wi-Fi WLAN Steckdosenadapter
Wi-Fi-Smart-Steckdose (Zwischenstecker) mit Leistungsmessung. Zur Nutzung im Innenbereich. Kann auch im Haushalt verwendet werden, um andere Geräte zu überwachen (Kühlschrank, Fernseher, usw.). Cloud-Anbindung an Alexa, Apple HomeKit und Google Home.
Solarkabel mit MC4 Stecker
Zur Verlängerung der an den beiden Solarmodulen montierten Kabel. Weitere Längen auf Anfrage.
Kategorie:
  1. Bei dem Balkonkraftwerk handelt es sich um ein kleines Photovoltaiksystem mit dem elektrische Energie direkt in das Hausnetz eingespeist werden kann. Ziel ist es die erzeugte Energie möglichst direkt zu Verbrauchen und nur einen geringen Teil in das öffentliche Netz einzuspeisen. Dadurch kann man seine Stromrechnung deutlich reduzieren. Tagsüber können so die Verbräuche von Dauerverbrauchern abgedeckt werden – also z.B. der Kühl-/Gefrierschrank, W-LAN-Router, Heizungspumpen, Stand-By-Verbräche usw. Außerdem kann die erzeugte elektrische Energie gezielt genutzt werden indem el. Geräte wie Waschmaschine und Geschirrspüler dann betrieben werden (z.B. über Timerfunktionen), wenn die Sonne scheint. Mit dem System können bei guter Ausrichtung 400 kWh/a erzeugt werden. Bei einem Strompreis von 32 €cent/kWh werden so 128 € im Jahr gespart und man sichert sich ein Stück weit gegen die immer weiter steigenden Strompreise ab.

Funktionsweise und Ausrichtung der Module
Die Anlage besteht aus einem Wechselrichter, der den Gleichstrom von zwei Solarmodulen in Wechselstrom umwandelt. Der Wechselrichter wird über einen normalen Schukostecker in eine Steckdose gesteckt. Wenn die Sonne auf die Module scheint erzeugen diese elektrische Energie, die von dem Wechselrichter so angepasst wird, dass diese direkt in das Hausnetz gespeist werden kann. Wenn der Wechselrichter nicht mit dem Stromnetz verbunden ist, arbeitet dieser nicht und es kann daher keine Spannung an den Kontakten des Schukosteckers anliegen, wenn dieser nicht ein eingesteckt ist.
Die beiden Module erzeugen am meisten el. Energie, wenn beide Module nach Süden ausgerichtet sind und einen Aufstellwinkel von 30-45° haben. Bei unserm System ist das oberste Ziel aber nicht unbedingt der maximale Ertrag sondern ein maximaler Eigenverbrauch. Richtet ihr beide Module nach Süden aus so erhaltet ihr Mittags viel Energie und Vormittags und am späten Nachmittag eher wenig Energie. Unser Ziel ist es aber ja die dauerhaften Verbraucher, die gleichmäßig über den Tag elektrische Energie verbrauchen, mit dem Solarstrom zu versorgen. Daher sollte die Solarstromproduktion auch möglichst gleichmäßig verteilt sein. Dies könnt ihr erreichen, indem ihr die beiden Module in unterschiedliche Richtungen ausrichtet – also z.B. Süd-Ost und Süd-West. Außerdem könnt ihr die Ausrichtung entsprechend eurer Lebensumstände anpassen. Wenn ihr z.B. wisst, dass eure Kinder recht früh aus der Schule kommen oder ihr nur Vormittags arbeitet, dann macht eine Ausrichtung der Anlage nach Westen mehr Sinn als nach Osten. Bei der Befestigung der Module müsst ihr außerdem unbedingt darauf achten, dass diese möglichst wenig verschattet werden – dabei müsst ihr auch beachten, dass der Sonnenverlauf im Sommer und im Winter deutlich unterschiedlich ist. Verschattungseffekte können den Ertrag massiv beeinflussen und wirken sich stärker aus als eine nicht optimale Ausrichtung.

Rechtliches & weitere Infos

  • Verkauf nur an Privatpersonen mit einer Begrenzung von einer Anlage pro Haushalt.
  • Der direkte Anschluss einer kleinen Anlage an das Hausnetz ist nach VDE bis zu einer Leistung von 600 W seit 2019 zulässig. Wasserkocher, Toaster und andere Geräte haben weitaus höhere Leistungen.
  • Achtung: Wer noch einen alten Stromzähler ohne Rücklaufsperre hat muss beim Messstellenbetreiber einen neuen Zähler anfordern, da der Zähler sonst rückwärts dreht und das dann Steuerbetrug ist.
  • Das Balkonkraftwerk muss beim lokalen Netzbetreiber angemeldet und im Marktstammdatenregister eingetragen werden. Mehr Infos hier: https://www.pvplug.de/meldung/

Weiterführende Links:

Mwst. Satz von 0 Prozent:

Damit der ab dem 1.1.2023 nach dem Jahressteuergesetz 2022 neue gültige Umsatzsteuersatz von 0% von uns als Händler angewendet werden kann, benötigen wir vom Kaufenden eine Bestätigung der im Gesetz aufgeführten Bedingungen.

Der reduzierte Steuersatz wird auf alle wesentlichen Komponenten zur Erzeugung sowie Speicherung von elektrischer Energie gewährt.

Folgende Bedingungen müssen erfüllt werden.

✅       installierte Bruttoleistung der PV-Anlage laut MStR beträgt nicht mehr als 30 Kilowatt (peak)

✅       Photovoltaikanlage wird auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert

✅       Speicher werden ausschließlich für den Betrieb der erworbenen PV-Anlage verwendet

✅         Rechnungsempfänger ist Betreiber der PV-Anlage, auch nach Marktstammdatenregister

✅         Es erfolgt keine Nutzung zu Campingzwecken

✅     Haftung des Kunden für falsche Angaben

Beim Kauf des Balkonkraftwerks stimmen Sie diesen Bedingungen automatisch zu.

Wir, als GloW efficiency off-grid GmbH, weisen darauf hin, dass eine Reduktion der Mehrwertsteuer auf 0% bei Lieferung oder Übergabe Ihrer Bestellung nur erfolgt, wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen es zulassen. Sollten wir nach der Beauftragung und Bezahlung weitere Informationen oder Dokumente, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, benötigen, werden wir Sie darüber per EMail informieren. Sollte Ihre Bestellung Artikel enthalten, die anscheinend nicht nach der neuen Gesetzgebung mit einer Mehrwertsteuer von 0% zu belegen sind, werden wir Sie ebenfalls per E-Mail darauf hinweisen. Wir behalten uns vor, fällige Mehrwersteuerbeträge ggf. nachzufordern.